Gelöschte Fotos von einer Speicherkarte wiederherstellen
Wer kennt das nicht – nach dem Kopieren der Fotos einer Speicherkarte auf den Computer werden die Bilder gelöscht doch auf einmal fällt einem auf, dass doch noch das ein oder andere Bild fehlt. Die...
View ArticleGoogle Kalender in iCal lesen und schreiben
Mal wieder ein kleiner Softwaretipp: “calaboration“. Die Vorteile bei der Verwendung von Google Kalender liegen auf der Hand: Die eigenen Kalender sind immer überall verfügbar. Außerdem gibt es...
View ArticleiTunes: Titel aus einer Wiedergabeliste von der Festplatte löschen
Das hat mich schon länger gestört: Wenn man in iTunes bestimmte Titel aus einer Wiedergabeliste von der Festplatte und aus iTunes löschen möchte, müsste man eigentlich diese Titel in der...
View ArticleBrowser-Update.org – User dezent vor veralteter Browserversion warnen
Jeder der schon einmal mit Webdesign und -programmierung zu tun hatte kennt das Problem: Auch ein ordentlicher, valider HTML und CSS Code führt nicht immer zu einer korrekten Darstellung mit allen...
View ArticleSoftwareprofile unter Mac OS X mit MarcoPolo
Seit ich ein Notebook habe (Vor meinem neuen MacBook hatte ich nur feste Computer) suche ich nach einer Software, mit welcher ich verschiedene “Profile” für die laufende Software definieren kann. Dabei...
View ArticlePortable Firefox 3.0.10 für Mac OS X [Update]
Seit wenigen Stunden ist die Version 3.0.9 von Firefox auf den Mozilla Servern verfügbar. Zwar gab es noch keine offizielle Ankündigung und auf der Webseite wird noch die alte Version 3.0.8 verteilt,...
View ArticleiSale 3 bis zum 30.04. kostenlos herunterladen!
Noch bis zum 30.04. kann man sich mit dem Promotioncode “isale3twitter” die alte Version 3 von iSale kostenlos herunterladen (Achtung: Die Aktuelle Versionsnummer ist 5 – die kostenlose Version ist...
View ArticlePortable Firefox 3.5b4 und 3.0.10 für Mac OS X
Vor kurzem bekam nicht nur der stabile Firefox Zweig mit der Version 3.0.10 ein Update, sondern es gibt nun auch eine neue, vierte Beta welche erstmals statt der Version 3.1 die Versionsnummer 3.5...
View ArticleZentriertes HTML/CSS-Seitenlayout ohne Tabellen
Um eine HTML-Seite zentriert darzustellen, ohne mit Formartierungen wie <center>…</center> oder <div align=”center>…</div> oder Tabellen arbeiten zu müssen bedarf es einfacher...
View ArticlePortable Chromium für Mac OS X
Da die bisherigen portablen Versionen von Firefox nicht mit der neusten Version 10.6 Snow Leopard von Mac OS X kompatibel waren, habe ich jetzt wieder einmal aktualisierte Versionen veröffentlicht.Doch...
View ArticleDock Symbol für bestimmtes Programm deaktivieren
Manchmal möchte man um Platz zu sparen und die Übersicht zu verbessern, dass bestimmte Programme nicht im System Dock von Mac OS X auftauchen. Nicht jede Anwendung bietet dafür eine...
View ArticleNTFS Platten unter Snow Leopard schreibend benutzen
Mit der Version 10.6 (Snow Leopard) hat Apple versteckt die Möglichkeit eingeführt, auf NTFS Medien schreibend zuzugreifen. Dafür sind nun keine Tools wie MacFUSE und NTFS-3G mehr nötig.Um das neue...
View Article(Portable) Chromium aktuell halten
Wer statt der offiziellen Google Chrome Builds lieber auf den OpenSource Teil des Chrome Projektes – also Chromium setzen möchte, der hat damit zu kämpfen, dass es keine integrierte Update Funktion...
View ArticlePortable Google Chrome für Mac OS X
Ab sofort findet ihr im Downloadbereich die aktuelle stabile Version von Google Chrome für Mac OS X als portable Version für den USB Stick oder zum gefahrlosen austesten auf dem heimischen Rechner!Viel...
View ArticleApple-Dateien “._*” mit der Windows Batch (CMD) löschen
Transferiert man Dateien zwischen Windows- und Apple Rechnern, nervt es schnell, das Apple zu jeder Datei eine weitere Systemdate ._dateiname.xyz anlegt. Will man diese Dateien löschen, so ist das...
View Article